Gruppenleiterkurs Teil 1 digital
Vorbereitet in die Zukunft
24 Teilnehmer/-innen bilden sich zwei Tage lang zur/zum Gruppenleiter/-in aus.
Welche Verantwortung kommt auf sie zu und wie gehen sie mit Herausforderungen um?
Im ersten Teil der Ausbildung geht es vor allem um die Themen Aufsichtspflicht, Gruppenrollen, Gruppenphasen, Gruppenstundenplanung, Leitungsstile usw.
Gruppenstunden planen, Projekte durchführen und dabei die Rollen in einer Gruppe mit einbeziehen, auf die Lebenswelt und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu schauen und den richtigen Leitungsstil finden - Das ist eine große Herausforderung. Doch mit einigen Methoden, Tipps und Tricks ist dies gar nicht mehr so schwer, wenn man weiß worauf als Gruppenleiter zu achten ist. So lernten die Teilnehmer nicht nur etwas über Gruppenrollen, Gruppenphasen, Leitungsstile und Kommunikation, sondern erfuhren auch vieles über Aufsichtspflicht, Jugendschutz und Versicherungen.
All die erworbenen Kenntnisse können bei der Einheit Gruppenstundenplanung bzw. Aktionsplanung erprobt und gefestigt werden.
Im zweiten Teil wird es dann um Themen, wie Kommunikation, Konflikte, Prävention sex. Gewalt, Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und Religiöser Bildung gehen.
Danke an alle TN für das tolle Mitarbeiten. Wir hoffen, dass wir euch bei Teil 2 wieder sehen.